| GEHANDELT | • gehandelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs handeln. |
| GEHUDELT | • gehudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hudeln. |
| GEHUDELTE | • gehudelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehudelt. • gehudelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehudelt. • gehudelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehudelt. |
| GEHULDIGT | • gehuldigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs huldigen. |
| HARTGELD | • Hartgeld S. Der Teil einer Währung, der in Form von Münzen verwendet wird. |
| HARTGELDE | • Hartgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hartgeld. |
| HARTGELDS | • Hartgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Hartgeld. |
| HUDLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDIGEST | • huldigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGET | • huldiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGTE | • huldigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGTEN | • huldigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGTET | • huldigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. |
| HÜFTGOLDE | • Hüftgolde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hüftgold. |
| PACHTGELD | • Pachtgeld S. Geldbetrag, der regelmäßig für eine Pacht bezahlt wird. |