| GEDRÄNGT | • gedrängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs drängen. | 
| BEGRADIGT | • begradigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begradigen. • begradigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begradigen.
 • begradigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begradigen.
 | 
| DARGELEGT | • dargelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs darlegen. | 
| DEGAGIERT | • degagiert Adj. Zwanglos, frei. • degagiert Adj. Architektur: von der Wand losgelöst.
 | 
| DREITÄGIG | • dreitägig Adj. 3-tägig. • dreitägig Adj. Drei Tage andauernd, drei Tage anhaltend.
 | 
| GEDINGTER | • gedingter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt.
 • gedingter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt.
 | 
| GEDRÄNGTE | • gedrängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrängt. • gedrängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrängt.
 • gedrängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedrängt.
 | 
| GEDÜNGTER | • gedüngter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 • gedüngter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 | 
| GEGENDERT | • gegendert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gendern. | 
| GEGRÜNDET | • gegründet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gründen. | 
| GEPREDIGT | • gepredigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs predigen. | 
| GEWÜRDIGT | • gewürdigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs würdigen. | 
| GRADEBOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRADEBÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRADELEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGGELDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIGGERND | • triggernd Partz. Partizip Präsens des Verbs triggern. | 
| WEGDRÄNGT | • wegdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrängen. • wegdrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdrängen.
 |