| BEGNÜGEND | • begnügend Partz. Partizip Präsens des Verbs begnügen. | 
| DÜNGUNGEN | • Düngungen V. Nominativ Plural des Substantivs Düngung. • Düngungen V. Genitiv Plural des Substantivs Düngung.
 • Düngungen V. Dativ Plural des Substantivs Düngung.
 | 
| ENDGÜLTIG | • endgültig Adj. Ein für alle Mal, nicht mehr änderbar. | 
| GEDÜNGT | • gedüngt Partz. Partizip Perfekt des Verbs düngen. | 
| GEDÜNGTE | • gedüngte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 • gedüngte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 | 
| GEDÜNGTEM | • gedüngtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 | 
| GEDÜNGTEN | • gedüngten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 • gedüngten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 | 
| GEDÜNGTER | • gedüngter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 • gedüngter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 | 
| GEDÜNGTES | • gedüngtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 • gedüngtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 | 
| GEGRÜNDET | • gegründet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gründen. | 
| GEKÜNDIGT | • gekündigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kündigen. | 
| GENÜGEND | • genügend Adj. Von zufriedenstellender Menge oder Qualität. • genügend Adj. Österreich: Schulnote 4.
 • genügend Partz. Partizip Präsens des Verbs genügen.
 | 
| GENÜGENDE | • genügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügend. • genügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügend.
 • genügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genügend.
 | 
| GESÜNDIGT | • gesündigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sündigen. | 
| GRUNDZÜGE | • Grundzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Grundzug. • Grundzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Grundzug.
 • Grundzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Grundzug.
 |