| DEMAGOGEN | • Demagogen V. Genitiv Singular des Substantivs Demagoge. • Demagogen V. Dativ Singular des Substantivs Demagoge.
 • Demagogen V. Akkusativ Singular des Substantivs Demagoge.
 | 
| DEMAGOGIN | • Demagogin S. Frau, die (politische) Hetze betreibt. | 
| EGGENDEM | • eggendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend. • eggendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend.
 | 
| FREMDGING | • fremdging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. • fremdging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen.
 | 
| GEDIEGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDINGTEM | • gedingtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt. • gedingtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedingt.
 | 
| GEDUNGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDÜNGTEM | • gedüngtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt.
 | 
| GEIGENDEM | • geigendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geigend. • geigendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geigend.
 | 
| GELDMENGE | • Geldmenge S. Volkswirtschaft: gesamte im Umlauf befindliche Menge an Zahlungsmitteln. | 
| GNÄDIGEM | • gnädigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig. • gnädigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gnädig.
 | 
| GONGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRANDIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRINDIGEM | • grindigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grindig. • grindigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grindig.
 | 
| JOGGENDEM | • joggendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs joggend. • joggendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs joggend.
 | 
| LOGGENDEM | • loggendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend. • loggendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend.
 | 
| RIGGENDEM | • riggendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riggend. • riggendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs riggend.
 | 
| SOGGENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMGEGEND | • Umgegend S. Der (etwas größere) räumliche Bereich um etwas herum; Umfeld oder Umland. |