| DREINFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÜRFENDER | • dürfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend. • dürfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend.
 • dürfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürfend.
 | 
| DÜRFTIGER | • dürftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dürftig.
 • dürftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dürftig.
 | 
| FÜHRENDER | • führender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend. • führender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend.
 • führender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs führend.
 | 
| FÜRDER | • fürder Adv. Veraltend, gehoben: in Zukunft. • fürder Adv. Veraltete Bedeutung, gehoben: räumlich voraus.
 | 
| FÜRDERHIN | • fürderhin Adv. Überwiegend schriftsprachlich, veraltet: in Zukunft, außerdem, darüber hinaus, von nun an. | 
| HERDÜRFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERDÜRFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERDÜRFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERDÜRFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERDÜRFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFRÜNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFRÜNDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFRÜNDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFRÜNDNER | • Pfründner S. Inhaber einer Pfründe. • Pfründner S. Insasse eines Altenheimes oder Armenhauses.
 • Pfründner S. Fürsorgerentner.
 | 
| PRÜFENDER | • prüfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend. • prüfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend.
 • prüfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prüfend.
 | 
| RUNDFRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜBERFREMD | • überfremd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfremden. | 
| VERPFRÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIDERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |