| FÄDELTET | • fädeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| FELDBETT | • Feldbett S. Einfaches, meist aus Eisen bestehendes, zusammenklappbares Bett. |
| TESTFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTELND | • tüftelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tüfteln. |
| FÄDELTEST | • fädeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. • fädeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fädeln. |
| FELDBETTE | • Feldbette V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldbett. |
| FELDBETTS | • Feldbetts V. Genitiv Singular des Substantivs Feldbett. |
| FEUDELTET | • feudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs feudeln. • feudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs feudeln. |
| FIEDELTET | • fiedeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. • fiedeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fiedeln. |
| FLATTERND | • flatternd Partz. Partizip Präsens des Verbs flattern. |
| FLITTERND | • flitternd Partz. Partizip Präsens des Verbs flittern. |
| LEDERFETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIFTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADELHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAFTKLEID | • Taftkleid S. Kleid aus Taft (für festliche Anlässe). |
| TESTFELDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TESTFELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜFTELNDE | • tüftelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüftelnd. • tüftelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüftelnd. • tüftelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüftelnd. |