| AUFLODERT | • auflodert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. |
| DEFLATION | • Deflation S. Wirtschaft: Genereller und dauerhafter Rückgang der Preise für Produkte und Dienstleistungen, verbunden… • Deflation S. Geologie: Abtragung des lockeren Gesteins durch den Wind. |
| DEFLEKTOR | • Deflektor S. Technik: eine Rauch-, Luftsaugkappe als Schornsteinaufsatz. • Deflektor S. Physik: Elektrode zur Ablenkung eines Strahls elektrisch geladener Teilchen in Massenspektrometern oder… |
| DUFTWOLKE | • Duftwolke S. Bereich, in dem ein intensiver Geruch wahrnehmbar ist. |
| FELDPOST | • Feldpost S. Postverkehr in Kriegszeiten zwischen den Frontsoldaten und der Heimat. |
| FELDSPORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOATEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOATENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLTERND | • folternd Partz. Partizip Präsens des Verbs foltern. |
| FOLTERNDE | • folternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs folternd. • folternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs folternd. • folternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs folternd. |
| FORTBILDE | • fortbilde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. • fortbilde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. • fortbilde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortbilden. |
| FROTZELND | • frotzelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs frotzeln. |
| HÜFTGOLDE | • Hüftgolde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hüftgold. |
| SPORTFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TODESFALL | • Todesfall S. Tod einer Person. |
| WORTFELD | • Wortfeld S. Linguistik: Gruppe bedeutungsverwandter Wörter. |
| WORTFELDE | • Wortfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortfeld. |
| WORTFELDS | • Wortfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Wortfeld. |