| HUPFEND | • hupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs hupfen. | 
| HEUPFERD | • Heupferd S. Entomologie: Heuschrecke. • Heupferd S. Umgangssprachlich, als Schimpfwort, sonst scherzhaft: dumme Person.
 | 
| HUPFENDE | • hupfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend.
 • hupfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend.
 | 
| DUMPFHEIT | • Dumpfheit S. Allgemein: das Dumpfsein. • Dumpfheit S. Philosophie, bei Goethe: Zustand der Empfindung bei einseitig verstandlicher Einstellung.
 • Dumpfheit S. Medizin: Zustand der Benommenheit.
 | 
| HAUPTFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEUPFERDE | • Heupferde V. Nominativ Plural des Substantivs Heupferd. • Heupferde V. Genitiv Plural des Substantivs Heupferd.
 • Heupferde V. Akkusativ Plural des Substantivs Heupferd.
 | 
| HEUPFERDS | • Heupferds V. Genitiv Singular des Substantivs Heupferd. | 
| HUPFDOHLE | • Hupfdohle S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Tänzerin (in einer Revue). | 
| HUPFENDEM | • hupfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend.
 | 
| HUPFENDEN | • hupfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend.
 • hupfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend.
 | 
| HUPFENDER | • hupfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend.
 • hupfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend.
 | 
| HUPFENDES | • hupfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend. • hupfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend.
 • hupfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hupfend.
 | 
| PFAUCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFUSCHEND | • pfuschend Partz. Partizip Präsens des Verbs pfuschen. | 
| SCHUPFEND | • schupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs schupfen. |