| AUFGEHEND | • aufgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufgehen. |
| BEFEHDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFEGE | • durchfege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfegen. • durchfege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfegen. • durchfege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfegen. |
| FAHRGELDE | • Fahrgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrgeld. |
| FIGHTENDE | • fightende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fightend. • fightende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fightend. • fightende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fightend. |
| FREMDGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREMDGEHE | • fremdgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. • fremdgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. • fremdgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. |
| FREMDGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREMDGEHT | • fremdgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. • fremdgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fremdgehen. |
| GEFAHNDET | • gefahndet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fahnden. |
| GEFÄHRDE | • gefährde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefährden. • gefährde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefährden. • gefährde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefährden. |
| GEFÄHRDEN | • gefährden V. Transitiv: in Gefahr bringen. • Gefährden S. Gefährlicher Umstand, der sich negativ auf etwas/jemanden auswirken kann. |
| GEFÄHRDER | • Gefährder S. Person, die für andere zur Gefahr werden kann, bei der ein Verdacht besteht, dass sie eine Straftat… |
| GEFÄHRDET | • gefährdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs gefährden. • gefährdet Partz. Partizip Perfekt des Verbs fährden. |
| HANDFEGER | • Handfeger S. Norddeutsch: kleiner Besen mit kurzem, seitlich angesetzten Stiel. |
| HEDGEFUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |