| ENDZWECKE | • Endzwecke V. Nominativ Plural des Substantivs Endzweck. • Endzwecke V. Genitiv Plural des Substantivs Endzweck.
 • Endzwecke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Endzweck.
 | 
| HEIZDECKE | • Heizdecke S. Elektrisch beheizbare, wärmende Decke. | 
| KREDENZE | • kredenze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. • kredenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 • kredenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 | 
| KREDENZEN | • kredenzen V. Gehoben: ausschenken, servieren von Getränken oder Speisen. • Kredenzen V. Nominativ Plural des Substantivs Kredenz.
 • Kredenzen V. Genitiv Plural des Substantivs Kredenz.
 | 
| KREDENZET | • kredenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kredenzen. • kredenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kredenzen.
 | 
| KREDENZTE | • kredenzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kredenzt. • kredenzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kredenzt.
 • kredenzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kredenzt.
 | 
| KREUZENDE | • kreuzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreuzend. • kreuzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreuzend.
 • kreuzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kreuzend.
 | 
| ZECKENDE | • zeckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend. • zeckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend.
 • zeckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend.
 | 
| ZECKENDEM | • zeckendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend. • zeckendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend.
 | 
| ZECKENDEN | • zeckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend. • zeckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend.
 • zeckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend.
 | 
| ZECKENDER | • zeckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend. • zeckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend.
 • zeckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend.
 | 
| ZECKENDES | • zeckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend. • zeckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend.
 • zeckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zeckend.
 | 
| ZWECKENDE | • zweckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zweckend. • zweckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zweckend.
 • zweckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zweckend.
 |