| BEWERFEND | • bewerfend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewerfen. | 
| FELDWEBEL | • Feldwebel S. Heer, Luftwaffe, kein Plural: Unteroffiziersdienstgrad [a] {{K|Bundeswehr|kein Plural}} zwischen dem… • Feldwebel S. Unteroffizier im Range eines Feldwebels.
 • Feldwebel S. Landschaftlich, scherzhaft: große Schaumkrone auf einem Bier.
 | 
| FELDWEGE | • Feldwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldweg. • Feldwege V. Nominativ Plural des Substantivs Feldweg.
 • Feldwege V. Genitiv Plural des Substantivs Feldweg.
 | 
| FELDWEGEN | • Feldwegen V. Dativ Plural des Substantivs Feldweg. | 
| FELDWEGES | • Feldweges V. Genitiv Singular des Substantivs Feldweg. | 
| NEWSFEED | • Newsfeed S. Abonnierbare elektronische Nachrichten im Internet. | 
| NEWSFEEDS | • Newsfeeds V. Genitiv Singular des Substantivs Newsfeed. • Newsfeeds V. Nominativ Plural des Substantivs Newsfeed.
 • Newsfeeds V. Genitiv Plural des Substantivs Newsfeed.
 | 
| WEGFEGEND | • wegfegend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegfegen. | 
| WEIFENDE | • weifende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend. • weifende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
 • weifende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
 | 
| WEIFENDEM | • weifendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend. • weifendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
 | 
| WEIFENDEN | • weifenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend. • weifenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
 • weifenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
 | 
| WEIFENDER | • weifender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend. • weifender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
 • weifender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
 | 
| WEIFENDES | • weifendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend. • weifendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
 • weifendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weifend.
 | 
| WERFENDE | • werfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend.
 • werfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend.
 | 
| WERFENDEM | • werfendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend.
 | 
| WERFENDEN | • werfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend.
 • werfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend.
 | 
| WERFENDER | • werfender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend.
 • werfender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend.
 | 
| WERFENDES | • werfendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend.
 • werfendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs werfend.
 | 
| WIEFELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |