| DUNSTEND | • dunstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dunsten. |
| DÜNSTEND | • dünstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dünsten. |
| ENDSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUNDEND | • stundend Partz. Partizip Präsens des Verbs stunden. |
| DASTANDEN | • dastanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DASTÄNDEN | • daständen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • daständen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DASTÜNDEN | • dastünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DRINSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSTÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUNSTENDE | • dunstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstend. • dunstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstend. • dunstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstend. |
| DÜNSTENDE | • dünstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. • dünstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. • dünstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dünstend. |
| ENDSTANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDSTANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDSTÄNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDSTAND | • Handstand S. Sport: Gleichgewichtsübung beim Turnen, bei der man kopfüber gestreckt auf seinen Händen steht. |
| STRANDEND | • strandend Partz. Partizip Präsens des Verbs stranden. |
| STUNDENDE | • stundende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stundend. • stundende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stundend. • stundende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stundend. |
| TODSÜNDEN | • Todsünden V. Nominativ Plural des Substantivs Todsünde. • Todsünden V. Genitiv Plural des Substantivs Todsünde. • Todsünden V. Dativ Plural des Substantivs Todsünde. |