| DUNKELND | • dunkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dunkeln. |
| ENDKUNDE | • Endkunde S. Handel, Wirtschaft: Person, die eine Ware/Dienstleistung für sich selbst besitzen/nutzen will. |
| KNUDDELN | • knuddeln V. Etwas oder jemanden kräftig, aber liebevoll an sich drücken und kuscheln. |
| BEKUNDEND | • bekundend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekunden. |
| DUCKENDEN | • duckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. |
| DUNKELNDE | • dunkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkelnd. • dunkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkelnd. • dunkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkelnd. |
| DÜNNDRUCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDKUNDEN | • Endkunden V. Genitiv Singular des Substantivs Endkunde. • Endkunden V. Dativ Singular des Substantivs Endkunde. • Endkunden V. Akkusativ Singular des Substantivs Endkunde. |
| ENDKUNDIN | • Endkundin S. Handel, Wirtschaft: weibliche Person oder Firma, die eine Ware/Dienstleistung für sich selbst besitzen/nutzen will. |
| ERKUNDEND | • erkundend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkunden. |
| KNUDDELND | • knuddelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knuddeln. |
| KNUDDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDTUEND | • kundtuend Partz. Partizip Präsens des Verbs kundtun. |
| UMDENKEND | • umdenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs umdenken. |
| URKUNDEND | • urkundend Partz. Partizip Präsens des Verbs urkunden. |