| KNUDDEL | • knuddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuddeln. • knuddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuddeln.
 | 
| KNUDDLE | • knuddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuddeln. • knuddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuddeln.
 • knuddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuddeln.
 | 
| DUNKELND | • dunkelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dunkeln. | 
| KNUDDELE | • knuddele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuddeln. • knuddele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuddeln.
 • knuddele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuddeln.
 | 
| KNUDDELN | • knuddeln V. Etwas oder jemanden kräftig, aber liebevoll an sich drücken und kuscheln. | 
| KNUDDELT | • knuddelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuddeln. • knuddelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuddeln.
 • knuddelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuddeln.
 | 
| DUDELFUNK | • Dudelfunk S. Abwertend: Rundfunk mit anspruchslosem Programm. | 
| DUNKELNDE | • dunkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkelnd. • dunkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkelnd.
 • dunkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkelnd.
 | 
| KNUDDELIG | • knuddelig Adj. Zerknüllt, zusammengedrückt. • knuddelig Adj. Auf Grund des lieblichen Aussehens zum Drücken und Kosen einladend (Kinder, Jungtiere oder Stofftiere).
 | 
| KNUDDELND | • knuddelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs knuddeln. | 
| KNUDDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNUDDELST | • knuddelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuddeln. | 
| KNUDDELTE | • knuddelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuddeln. • knuddelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knuddeln.
 • knuddelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuddeln.
 | 
| NUDELDICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |