| DARTUEND | • dartuend Partz. Partizip Präsens des Verbs dartun. | 
| DARTUENDE | • dartuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dartuend. • dartuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dartuend.
 • dartuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dartuend.
 | 
| DEDUZIERT | • deduziert Partz. Partizip Perfekt des Verbs deduzieren. • deduziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
 • deduziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
 | 
| DEUTENDER | • deutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend.
 • deutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend.
 | 
| DUFTENDER | • duftender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend.
 • duftender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend.
 | 
| DURSTEND | • durstend Partz. Partizip Präsens des Verbs dursten. | 
| DURSTENDE | • durstende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstend. • durstende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstend.
 • durstende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durstend.
 | 
| ERDULDEST | • erduldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden. • erduldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdulden.
 | 
| ERDULDET | • erduldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erdulden. • erduldet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden.
 • erduldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden.
 | 
| ERDULDETE | • erduldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet. • erduldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet.
 • erduldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet.
 | 
| REDUNDANT | • redundant Adj. Mehrfach vorhanden, wiederholt. • redundant Adj. Biologie: die Eigenschaft des genetischen Codes, dass bei der Translation dieselbe Aminosäure durch…
 | 
| SCHUDDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRUDELND | • strudelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs strudeln. | 
| TODWUNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRUDELND | • trudelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trudeln. | 
| TRUDELNDE | • trudelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trudelnd. • trudelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trudelnd.
 • trudelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trudelnd.
 | 
| TRUGDOLDE | • Trugdolde S. Botanik: schirmförmiger Blütenstand, der aus einer Hauptblüte am Hauptspross und weiteren Blüten besteht… |