| DÖSEND | • dösend Partz. Partizip Präsens des Verbs dösen. | 
| DÖSENDE | • dösende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend.
 • dösende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend.
 | 
| ÖDENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÖSENDEM | • dösendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend.
 | 
| DÖSENDEN | • dösenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend.
 • dösenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend.
 | 
| DÖSENDER | • dösender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend.
 • dösender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend.
 | 
| DÖSENDES | • dösendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend. • dösendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dösend.
 • dösendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dösend.
 | 
| DRÖSELND | • dröselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs dröseln. | 
| ÖDLANDES | • Ödlandes V. Genitiv Singular des Substantivs Ödland. | 
| ANÖDENDES | • anödendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anödend. • anödendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anödend.
 • anödendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs anödend.
 | 
| DÖBELNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÖRRENDES | • dörrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörrend. • dörrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dörrend.
 • dörrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dörrend.
 | 
| DRÖSELNDE | • dröselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröselnd. • dröselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröselnd.
 • dröselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröselnd.
 | 
| EINDÖSEND | • eindösend Partz. Partizip Präsens des Verbs eindösen. | 
| KÖDERNDES | • köderndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd. • köderndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd.
 • köderndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ködernd.
 | 
| ÖHMDENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÖDELNDES | • rödelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 • rödelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 | 
| SANDBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHNÖDEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDÖSEND | • verdösend Partz. Partizip Präsens des Verbs verdösen. |