| DULDSAME | • duldsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam. • duldsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam.
 • duldsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam.
 | 
| MUDDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ADDENDUMS | • Addendums V. Genitiv Singular des Substantivs Addendum. | 
| DULDSAMEM | • duldsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam. • duldsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam.
 | 
| DULDSAMEN | • duldsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam. • duldsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam.
 • duldsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam.
 | 
| DULDSAMER | • duldsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duldsam. • duldsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duldsam.
 • duldsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duldsam.
 | 
| DULDSAMES | • duldsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam. • duldsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam.
 • duldsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam.
 | 
| DUODENUMS | • Duodenums V. Genitiv Singular des Substantivs Duodenum. | 
| DUSELNDEM | • duselndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd. • duselndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duselnd.
 | 
| HUNDSMÜDE | • hundsmüde Adj. Umgangssprachlich emotional: mit einem großen Bedürfnis nach Schlaf, sehr müde; aufgrund übermäßiger… | 
| MUDDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUNDENDES | • mundendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundend. • mundendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundend.
 • mundendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mundend.
 | 
| SCHMUDDEL | • schmuddel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmuddeln. • schmuddel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmuddeln.
 • Schmuddel S. Umgangssprachlich: klebriger, schmieriger Dreck.
 | 
| SCHMUDDLE | • schmuddle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmuddeln. • schmuddle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmuddeln.
 • schmuddle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmuddeln.
 | 
| SUDELNDEM | • sudelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudelnd. • sudelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudelnd.
 | 
| SUDERNDEM | • suderndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudernd. • suderndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sudernd.
 |