| AUFADDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DORFLINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREINFAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREINFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREINFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRIFTEND | • driftend Partz. Partizip Präsens des Verbs driften. | 
| DRIFTENDE | • driftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs driftend. • driftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs driftend.
 • driftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs driftend.
 | 
| ERFINDEND | • erfindend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfinden. | 
| FEDERWILD | • Federwild S. Jägersprache: im Gegensatz zum Haarwild alle jagdbaren Vögel. | 
| FINDENDER | • findender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findend. • findender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findend.
 • findender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs findend.
 | 
| FLEDDERIN | • Fledderin S. Weibliche Person, die jemand oder etwas ausplündert/fleddert. | 
| FRIEDEND | • friedend Partz. Partizip Präsens des Verbs frieden. | 
| FRIEDENDE | • friedende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs friedend. • friedende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs friedend.
 • friedende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs friedend.
 | 
| FRIEDWALD | • Friedwald S. Waldstück, in dem an ausgewählten Bäumen Totenasche beigesetzt wird. | 
| WILDFREMD | • wildfremd Adj. Meist über Personen, die völlig unbekannt sind. | 
| WILDPFERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |