| DÖBELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÖDELNDE | • rödelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 • rödelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 | 
| BLÖDELNDE | • blödelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blödelnd. • blödelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blödelnd.
 • blödelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blödelnd.
 | 
| BÖRDELNDE | • bördelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bördelnd. • bördelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bördelnd.
 • bördelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bördelnd.
 | 
| DÖBELNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÖBELNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÖBELNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÖBELNDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRÖSELNDE | • dröselnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröselnd. • dröselnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröselnd.
 • dröselnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dröselnd.
 | 
| KNÖDELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÖDELNDEM | • rödelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 | 
| RÖDELNDEN | • rödelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 • rödelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 | 
| RÖDELNDER | • rödelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 • rödelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 | 
| RÖDELNDES | • rödelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd. • rödelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 • rödelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rödelnd.
 | 
| TRÖDELNDE | • trödelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trödelnd. • trödelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trödelnd.
 • trödelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trödelnd.
 |