| DUCKENDE | • duckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend.
 • duckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend.
 | 
| ENDKUNDE | • Endkunde S. Handel, Wirtschaft: Person, die eine Ware/Dienstleistung für sich selbst besitzen/nutzen will. | 
| ERDKUNDE | • Erdkunde S. Deutsche Bezeichnung für Geografie, der Wissenschaft von der Erde, insbesondere der Erdoberfläche; in… | 
| KNUDDELE | • knuddele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuddeln. • knuddele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuddeln.
 • knuddele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuddeln.
 | 
| BEKUNDEND | • bekundend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekunden. | 
| DEDUKTIVE | • deduktive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deduktiv. • deduktive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deduktiv.
 • deduktive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deduktiv.
 | 
| DRUCKENDE | • druckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs druckend. • druckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs druckend.
 • druckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs druckend.
 | 
| DUCKENDEM | • duckendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend.
 | 
| DUCKENDEN | • duckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend.
 • duckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend.
 | 
| DUCKENDER | • duckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend.
 • duckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend.
 | 
| DUCKENDES | • duckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend. • duckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duckend.
 • duckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs duckend.
 | 
| DUNKELNDE | • dunkelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkelnd. • dunkelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkelnd.
 • dunkelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunkelnd.
 | 
| ENDKUNDEN | • Endkunden V. Genitiv Singular des Substantivs Endkunde. • Endkunden V. Dativ Singular des Substantivs Endkunde.
 • Endkunden V. Akkusativ Singular des Substantivs Endkunde.
 | 
| ERKUNDEND | • erkundend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkunden. | 
| KAUDERNDE | • kaudernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudernd. • kaudernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudernd.
 • kaudernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudernd.
 | 
| KNUDDELTE | • knuddelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuddeln. • knuddelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knuddeln.
 • knuddelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuddeln.
 | 
| KUNDWERDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMDENKEND | • umdenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs umdenken. | 
| ZUDECKEND | • zudeckend Partz. Partizip Präsens des Verbs zudecken. |