| DEUTENDE | • deutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. |
| GEADDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDEUTEND | • bedeutend Adj. Mit viel Ansehen und Einfluss; von großer Wichtigkeit seiend. • bedeutend Adj. Sehr, viel. • bedeutend Partz. Partizip Präsens des Verbs bedeuten. |
| DEKADENTE | • dekadente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dekadent. • dekadente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dekadent. • dekadente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dekadent. |
| DEUTELNDE | • deutelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutelnd. • deutelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutelnd. • deutelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutelnd. |
| DEUTENDEM | • deutendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. |
| DEUTENDEN | • deutenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. |
| DEUTENDER | • deutender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. |
| DEUTENDES | • deutendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. |
| ERDULDETE | • erduldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet. • erduldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet. • erduldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erduldet. |
| FLEDDERTE | • fledderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fleddern. • fledderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fleddern. • fledderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fleddern. |
| GEADDETEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEADDETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEADDETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEADDETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUDELTE | • gedudelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedudelt. • gedudelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedudelt. • gedudelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedudelt. |
| GEDULDETE | • geduldete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldet. • geduldete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldet. • geduldete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduldet. |
| TODELENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |