| BUTTERNDE | • butternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd. • butternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd.
 • butternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs butternd.
 | 
| CUTTENDER | • cuttender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cuttend. • cuttender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cuttend.
 • cuttender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs cuttend.
 | 
| CUTTERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURSTETEN | • dursteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dursten. • dursteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dursten.
 • dursteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dursten.
 | 
| DURTONART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUTTERNDE | • futternde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd. • futternde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd.
 • futternde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs futternd.
 | 
| HARTTUEND | • harttuend Partz. Partizip Präsens des Verbs harttun. | 
| MUNDTOTER | • mundtoter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtoter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot.
 • mundtoter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot.
 | 
| PUTTENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDETEST | • rundetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs runden. • rundetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs runden.
 | 
| STRANDGUT | • Strandgut S. Gegenstand, der am Strand angeschwemmt wurde/wird. | 
| TRUDELTEN | • trudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trudeln. • trudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trudeln.
 • trudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trudeln.
 | 
| TRUTZENDE | • trutzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzend. • trutzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzend.
 • trutzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzend.
 | 
| TURTELNDE | • turtelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs turtelnd. • turtelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs turtelnd.
 • turtelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs turtelnd.
 | 
| UMTRETEND | • umtretend Partz. Partizip Präsens des Verbs umtreten. • umtretend Partz. Partizip Präsens des Verbs umtreten.
 | 
| UNDATIERT | • undatiert Adj. Nicht mit einem Datum versehen. | 
| WUNDERTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WUNDERTET | • wundertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wundern. • wundertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wundern.
 |