| ARRONDIER | • arrondier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arrondieren. |
| DORRENDER | • dorrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorrend. • dorrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorrend. • dorrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dorrend. |
| DRAINROHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNROHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÄNROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFORDERN | • erfordern V. Transitiv: etwas unbedingt verlangen, etwas notwendig machen. |
| HORRENDER | • horrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs horrend. • horrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs horrend. • horrender V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs horrend. |
| ORDERNDER | • ordernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. • ordernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordernd. |
| ORDINÄRER | • ordinärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. • ordinärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ordinär. |
| RECORDERN | • Recordern V. Rekordern. • Recordern V. Dativ Plural des Substantivs Recorder. |
| REKORDERN | • Rekordern V. Recordern. • Rekordern V. Dativ Plural des Substantivs Rekorder. |
| VERDORREN | • verdorren V. Hilfsverb sein: langsam immer trockener werden bis hin zum Absterben. • verdorren V. Hilfsverb haben, selten: langsam die Feuchtigkeit entziehen. |
| VORREDNER | • Vorredner S. Person, die vor einer anderen Person gesprochen hat. |