| DARKROOMS | • Darkrooms V. Nominativ Plural des Substantivs Darkroom. • Darkrooms V. Genitiv Singular des Substantivs Darkroom. • Darkrooms V. Genitiv Plural des Substantivs Darkroom. |
| DREHSTROM | • Drehstrom S. Elektrotechnik: eine technische Umsetzung, um ein elektromagnetisches Drehfeld (zum Beispiel mittels… |
| DROMEDARS | • Dromedars V. Genitiv Singular des Substantivs Dromedar. |
| ERMORDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMORDEST | • ermordest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermorden. • ermordest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermorden. |
| LASERDROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARODERES | • maroderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode. • maroderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs marode. • maroderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs marode. |
| MARODEURS | • Marodeurs V. Genitiv Singular des Substantivs Marodeur. |
| MORDSKERL | • Mordskerl S. Umgangssprachlich: ein von der äußeren Statur her sehr großer und breitschultriger Mann. • Mordskerl S. Umgangssprachlich: ein von den inneren Werten her sehr verlässlicher und anständiger Mann. |
| MORSENDER | • morsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. • morsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. • morsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs morsend. |
| MOSERNDER | • mosernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. • mosernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. • mosernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mosernd. |
| MOTORRADS | • Motorrads V. Genitiv Singular des Substantivs Motorrad. |
| MUNDROHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORTSFREMD | • ortsfremd Adj. Mit einem bestimmten Ort nicht vertraut. • ortsfremd Adj. Nicht an einem bestimmten Ort wohnend. • ortsfremd Adj. Nicht aus einem bestimmten Ort stammend. |
| RAUBMORDS | • Raubmords V. Genitiv Singular des Substantivs Raubmord. |
| REDESTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUFMORDES | • Rufmordes V. Genitiv Singular des Substantivs Rufmord. |
| STROMERND | • stromernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stromern. |