| ANMOTZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BADMINTON | • Badminton S. Sport: Wettkampfvariante des Hobbysports Federball; ein sportliches Ballspiel, welches als Rückschlagspiel… | 
| DOMINANTE | • dominante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dominant. • dominante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dominant.
 • dominante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dominant.
 | 
| ERNTEMOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNOTENDEM | • knotendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knotend. • knotendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knotend.
 | 
| MONDÄNSTE | • mondänste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän. • mondänste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän.
 • mondänste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mondän.
 | 
| MONDNACHT | • Mondnacht S. Nacht, die vom am Himmel gut sichtbaren Mond erhellt wird. | 
| MONDSTEIN | • Mondstein S. Perlmuttglänzende, opalisierende Varietät des Minerals Orthoklas, als Schmuckstein verwendet. | 
| MORDENTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOSTENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MOTTENDEN | • mottenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend. • mottenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend.
 • mottenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mottend.
 | 
| MOTZENDEN | • motzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend. • motzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend.
 • motzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs motzend.
 | 
| MUNDTOTEN | • mundtoten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot. • mundtoten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot.
 • mundtoten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mundtot.
 | 
| NEMATODEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |