| ABDUNKELT | • abdunkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln.
 | 
| BILDPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DATENKLAU | • Datenklau S. Umgangssprachlich: Diebstahl von Daten. | 
| DOLLPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUNKELROT | • dunkelrot Adj. In einem dunklen Rot. | 
| DUNKELSTE | • dunkelste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dunkel. • dunkelste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dunkel.
 • dunkelste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dunkel.
 | 
| DUNKELTEN | • dunkelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dunkeln.
 • dunkelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunkeln.
 | 
| DUNKELTET | • dunkeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dunkeln. • dunkeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dunkeln.
 | 
| ENTDUNKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTDUNKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDUNKELT | • gedunkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dunkeln. | 
| HUNDEKALT | • hundekalt Adj. Unangenehm niedrige Lufttemperatur habend oder verspürend. | 
| KNUDDELST | • knuddelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuddeln. | 
| KNUDDELTE | • knuddelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuddeln. • knuddelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knuddeln.
 • knuddelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knuddeln.
 | 
| KUNSTLIED | • Kunstlied S. Musik: ein Lied, dessen Urheber, Textdichter und Komponist klar bestimmbar ist und das meist über einen… | 
| STILKUNDE | • Stilkunde S. Analyse und kritische Wertung von Stilen und Stilmitteln in der Kunst, des Kunsthandwerks oder anderen… | 
| TALKRUNDE | • Talkrunde S. (Oft im Fernsehen ausgestrahlte) Zusammenkunft mehrerer Personen, die etwas diskutieren. |