| DOZIEREST | • dozierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dozieren. |
| DREISATZE | • Dreisatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dreisatz. |
| DREISPITZ | • Dreispitz S. Hut, der drei Ecken/Spitzen aufweist. |
| DRINSITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSITZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSITZEND | • ersitzend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersitzen. |
| LEDERSITZ | • Ledersitz S. Sitz, der mit Leder bezogen ist. |
| RITZENDES | • ritzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. |
| SITZBÄDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SITZENDER | • sitzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend. • sitzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend. • sitzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend. |
| SPRITZEND | • spritzend Partz. Partizip Präsens des Verbs spritzen. |
| STRIEZEND | • striezend Partz. Partizip Präsens des Verbs striezen. |
| WIDERSETZ | • widersetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widersetzen. |
| ZEDIEREST | • zedierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zedieren. |
| ZEDIERTES | • zediertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zediertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. • zediertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zediert. |