| DUPLIEREN | • duplieren V. Transitiv, bildungssprachlich: eine Menge so vergrößern/vermehren, dass sie hinterher zweimal so groß ist. | 
| DÜPIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINPUDERE | • einpudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. • einpudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern.
 • einpudere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern.
 | 
| EINPUDERN | • einpudern V. Mit feinkörnigem Material (Puder) bestäuben. | 
| EINPUDERT | • einpudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. • einpudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern.
 • einpudert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern.
 | 
| EUROPIDEN | • europiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid. • europiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid.
 • europiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid.
 | 
| KUPIEREND | • kupierend Partz. Partizip Präsens des Verbs kupieren. | 
| PFUNDIGER | • pfundiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pfundig. • pfundiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pfundig.
 • pfundiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pfundig.
 | 
| PLAUDERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUDRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRÄLUDIEN | • Präludien V. Nominativ Plural des Substantivs Präludium. • Präludien V. Genitiv Plural des Substantivs Präludium.
 • Präludien V. Dativ Plural des Substantivs Präludium.
 | 
| PRUDLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUDERIGEN | • puderigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puderig. • puderigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puderig.
 • puderigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puderig.
 | 
| RINDSUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPUNDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |