| ABDUKTION | • Abduktion S. Medizin: das Bewegen von Körperteilen von der Körperachse weg (zum Beispiel das Heben des Armes oder… • Abduktion S. Medizin: Auswärtsbewegung eines Auges. • Abduktion S. Philosophie, Logik, Wissenschaftstheorie: Schluss von einer beobachteten Wirkung auf eine vermutete… |
| ADDUKTION | • Adduktion S. Medizin: Hinbewegung eines beweglichen Körperteils zur Körperachse. |
| AUDITOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUDITORIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEDUKTION | • Deduktion S. Philosophie: Folgern vom Allgemeinen auf das Spezielle. |
| DISCOUNTS | • Discounts V. Nominativ Plural des Substantivs Discount. • Discounts V. Genitiv Singular des Substantivs Discount. • Discounts V. Genitiv Plural des Substantivs Discount. |
| DOTIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDUKATION | • Edukation S. Bildungssprachlich, sonst veraltet: Erziehung. |
| FUNDATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INDUKTION | • Induktion S. Physik: Erzeugung einer elektrischen Spannung in einem Leiter mittels veränderlicher Magnetfelder. • Induktion S. Mathematik: Beweisverfahren, bei dem die Gültigkeit einer Aussage für eine Zahl auf die Nachfolger der… • Induktion S. Philosophie, Logik: Folgern vom Speziellen auf das Allgemeine. |
| INDUKTORS | • Induktors V. Genitiv Singular des Substantivs Induktor. |
| OBDUKTION | • Obduktion S. Medizin: meist gerichtlich angeordnete innere Leichenschau (Leichenöffnung) zur Feststellung der Todesursache… |
| ONDULIERT | • onduliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. |
| OUTSIDERN | • Outsidern V. Dativ Plural des Substantivs Outsider. |
| REDUKTION | • Reduktion S. Bildungssprachlich: Beschränkung, Verringerung von etwas auf eine kleinere Menge, ein kleineres Ausmaß. • Reduktion S. Linguistik: in der generativen Grammatik Ersetzung einer umfänglichen Einheit durch eine weniger umfängliche. • Reduktion S. Linguistik: Abschwächung von Vokalen oder Verlust von Lauten. |
| SOLITUDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOLUIDINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONSTUDIO | • Tonstudio S. Raum oder Gebäude zum Aufzeichnen von Ton oder Sprache, beispielsweise für Radiosendungen, Hörspiele… |