| AUDITOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUDITORIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CODIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIOSKUREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOSIERUNG | • Dosierung S. Festlegung der genauen Menge (Dosis) von etwas. |
| DOTIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOUANIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUROPIDEN | • europiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid. • europiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid. • europiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid. |
| FLUORIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUMIDOREN | • Humidoren V. Dativ Plural des Substantivs Humidor. |
| INDUKTORS | • Induktors V. Genitiv Singular des Substantivs Induktor. |
| KODIERUNG | • Kodierung S. Codierung. • Kodierung S. Allgemein: Verschlüsselung von Botschaften mit Hilfe eines Codes; Abfassung einer Botschaft in einem bestimmten Code. • Kodierung S. Linguistik: Teil eines Kommunikationsmodells: Prozess der "Versprachlichung" einer Nachricht auf allen… |
| MORIBUNDE | • moribunde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moribund. • moribunde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moribund. • moribunde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moribund. |
| ONDULIERE | • onduliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. |
| ONDULIERT | • onduliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. • onduliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ondulieren. |
| OUTSIDERN | • Outsidern V. Dativ Plural des Substantivs Outsider. |
| QUADRINOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REDUKTION | • Reduktion S. Bildungssprachlich: Beschränkung, Verringerung von etwas auf eine kleinere Menge, ein kleineres Ausmaß. • Reduktion S. Linguistik: in der generativen Grammatik Ersetzung einer umfänglichen Einheit durch eine weniger umfängliche. • Reduktion S. Linguistik: Abschwächung von Vokalen oder Verlust von Lauten. |
| UNSOLIDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |