| ANTIPODEN | • Antipoden V. Genitiv Singular des Substantivs Antipode. • Antipoden V. Dativ Singular des Substantivs Antipode.
 • Antipoden V. Akkusativ Singular des Substantivs Antipode.
 | 
| ANTIPODIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEPONIERT | • deponiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs deponieren. • deponiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deponieren.
 • deponiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deponieren.
 | 
| DEPOSITEN | • Depositen V. Nominativ Plural des Substantivs Depositum. • Depositen V. Dativ Plural des Substantivs Depositum.
 • Depositen V. Akkusativ Plural des Substantivs Depositum.
 | 
| DESPOTIEN | • Despotien V. Nominativ Plural des Substantivs Despotie. • Despotien V. Genitiv Plural des Substantivs Despotie.
 • Despotien V. Dativ Plural des Substantivs Despotie.
 | 
| DIKTAPHON | • Diktaphon S. Diktafon. • Diktaphon S. Technik: Gerät zum Aufsprechen und Abhören von Text.
 | 
| DIOPTRIEN | • Dioptrien V. Nominativ Plural des Substantivs Dioptrie. • Dioptrien V. Genitiv Plural des Substantivs Dioptrie.
 • Dioptrien V. Dativ Plural des Substantivs Dioptrie.
 | 
| DIPHTHONG | • Diphthong S. Linguistik, Phonetik: Folge von zwei Vokalen in einer Silbe, die phonetisch als Einheit aufgefasst werden. | 
| DIPTYCHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISPONENT | • Disponent S. Planer, der (in einem Unternehmen) Ressourcen zuteilt/einplant, zum Beispiel bestimmte Produkte/Rohstoffe/Personal/Geld… | 
| OPTIEREND | • optierend Partz. Partizip Präsens des Verbs optieren. | 
| PAROTIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLANETOID | • Planetoid S. Astronomie: sich um die Sonne bewegender, planetenähnlicher Himmelskörper. | 
| PLATINOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROTEIDEN | • Proteiden V. Dativ Plural des Substantivs Proteid. | 
| SPEDITION | • Spedition S. Wirtschaft: im engeren Sinn ein Unternehmen, das sich auf den Transport von Dingen (beispielsweise Güter… • Spedition S. Wirtschaft: gewerbsmäßiger Transport von Gütern durch [1].
 | 
| SPONDIERT | • spondiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs spondieren. • spondiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spondieren.
 • spondiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spondieren.
 |