| EINWANDTE | • einwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden. • einwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden. |
| EINWENDET | • einwendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden. • einwendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden. • einwendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwenden. |
| ENTWIDMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWINDEN | • entwinden V. Transitiv: jemandem etwas gewaltsam wegnehmen. • entwinden V. Reflexiv: sich aus einer Bedrängnis mühsam befreien. |
| ENTWINDET | • entwindet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwinden. • entwindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwinden. • entwindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwinden. |
| HINWANDTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWENDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTWENDIG | • notwendig Adj. Unter allen Umständen erforderlich. • notwendig Adj. In der Konsequenz unvermeidbar. |
| OSTWINDEN | • Ostwinden V. Dativ Plural des Substantivs Ostwind. |
| STIRNWAND | • Stirnwand S. Vorne befindliche, zugewandte Wand. |
| TAUWINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERWIND | • unterwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterwinden. |
| WEITENDEN | • weitenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weitend. • weitenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weitend. • weitenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weitend. |
| WIETENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDENTEN | • Wildenten V. Nominativ Plural des Substantivs Wildente. • Wildenten V. Genitiv Plural des Substantivs Wildente. • Wildenten V. Dativ Plural des Substantivs Wildente. |
| WINDELTEN | • windelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs windeln. • windelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs windeln. • windelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs windeln. |
| WIRTENDEN | • wirtenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. |