Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, I, 2N, T und U

DUNSTIGENdunstigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig.
dunstigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig.
dunstigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dunstig.
FUNDATIONEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HINDEUTENhindeuten V. Auf jemanden oder etwas zeigen; in eine bestimmte Richtung weisen.
hindeuten V. Etwas anzeigen, erkenntlich machen; ein Indiz sein für etwas.
HINTUENDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
INDUKTANZEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
INDUKTIONInduktion S. Physik: Erzeugung einer elektrischen Spannung in einem Leiter mittels veränderlicher Magnetfelder.
Induktion S. Mathematik: Beweisverfahren, bei dem die Gültigkeit einer Aussage für eine Zahl auf die Nachfolger der…
Induktion S. Philosophie, Logik: Folgern vom Speziellen auf das Allgemeine.
INDULGENTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
INLAUTENDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
NATURKINDNaturkind S. (Junger) urwüchsiger Mensch, der wenig durch moderne Zivilisation beeinflusst ist.
NUDITÄTENNuditäten V. Nominativ Plural des Substantivs Nudität.
Nuditäten V. Genitiv Plural des Substantivs Nudität.
Nuditäten V. Dativ Plural des Substantivs Nudität.
RUNDGINGTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STUDENTINStudentin S. Weibliche Person, die an einer Fachhochschule, Hochschule oder Universität eine Ausbildung absolviert/studiert.
TAUWINDENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UMNIETENDumnietend Partz. Partizip Präsens des Verbs umnieten.
umnietend Partz. Partizip Präsens des Verbs umnieten.
UNBEDINGTunbedingt Adj. Ohne Bedingungen; ohne Vorbehalte; auf jeden Fall.
UNDICHTENundichten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
undichten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
undichten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs undicht.
UNGEDIENTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNTERBINDunterbind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterbinden.
UNTERWINDunterwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterwinden.
ZUDIENTENzudienten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
zudienten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
zudienten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.