| DOLOMITEN | • Dolomiten S. Gebirgsgruppe der Alpen in Norditalien. |
| FOLIOBAND | • Folioband S. Literatur: Buch im Folioformat (Höhe des Buchrückens ca. 32-35 cm). |
| IDEOLOGEN | • Ideologen V. Nominativ Plural des Substantivs Ideologe. • Ideologen V. Genitiv Singular des Substantivs Ideologe. • Ideologen V. Genitiv Plural des Substantivs Ideologe. |
| IDEOLOGIN | • Ideologin S. Weibliche Person, die eine bestimmte Ideologie vertritt. |
| INDOLOGEN | • Indologen V. Genitiv Singular des Substantivs Indologe. • Indologen V. Dativ Singular des Substantivs Indologe. • Indologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Indologe. |
| INDOLOGIE | • Indologie S. Wissenschaft von den Sprachen und Kulturen Indiens. |
| INDOLOGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KILOPONDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLLOIDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONDOLIER | • kondolier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kondolieren. |
| LOGOPÄDIN | • Logopädin S. Weibliche Person, die beruflich Logopädie betreibt, also Sprachstörungen/Sprachentwicklungsstörungen behandelt. |
| MONDMOBIL | • Mondmobil S. Fahrzeug, das dazu dient, den Mond zu erkunden. |
| MONGOLIDE | • mongolide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid. • mongolide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid. • mongolide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid. |
| MONGOLOID | • mongoloid Adj. Veraltet, meist abwertend: an Trisomie 21 (Downsyndrom, Mongolismus) leidend. |
| PENDOLINO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PODOLOGIN | • Podologin S. Beruf: weibliche Person, die Fußpflege beruflich betreibt. |
| POPIDOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLENOIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLENOIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |