| DELIRIUMS | • Deliriums V. Genitiv Singular des Substantivs Delirium. | 
| DIALYSIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DISLOZIER | • dislozier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dislozieren. | 
| DREILINGS | • Dreilings V. Genitiv Singular des Substantivs Dreiling. | 
| DRILLICHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRILLINGS | • Drillings V. Genitiv Singular des Substantivs Drilling. | 
| ELIDIERST | • elidierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs elidieren. | 
| FREIWILDS | • Freiwilds V. Genitiv Singular des Substantivs Freiwild. | 
| IDOLISIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIDSTRICH | • Lidstrich S. Kosmetischer Strich am Augenlid. | 
| PRÄSIDIAL | • präsidial Adj. Auf den Präsidenten / das Präsidium bezogen, von ihm ausgehend. | 
| PREISLIED | • Preislied S. Literaturwissenschaft: „in der germanischen Dichtung ein Einzellied, das von Sängern im Wechselgesang… • Preislied S. Lied, in dem jemand oder etwas gelobt wird.
 • Preislied S. Lied, Dichtung zum Gewinnen eines Preises bei einem Wettstreit.
 | 
| RIDIKÜLES | • ridiküles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül. • ridiküles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 • ridiküles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ridikül.
 | 
| SIEDLERIN | • Siedlerin S. Weibliche Person, die sich an einem neuen Ort ansässig macht, den sie für geeignet hält. | 
| SILIEREND | • silierend Partz. Partizip Präsens des Verbs silieren. | 
| SOLIDIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SOLIDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDREISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDRINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILDTIERS | • Wildtiers V. Genitiv Singular des Substantivs Wildtier. |