| BILDNERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINBILDEN | • einbilden V. Sich ein Trugbild (von etwas) machen, etwas irrtümlich annehmen, einer falschen Vorstellung unterliegen. • einbilden V. Landschaftlich: etwas unbedingt erlangen, haben wollen.
 • einbilden V. Übermäßig, übertrieben stolz auf etwas sein.
 | 
| EINIGELND | • einigelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs einigeln. | 
| FINDLINGE | • Findlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Findling. • Findlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Findling.
 • Findlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Findling.
 | 
| FINDLINGS | • Findlings V. Genitiv Singular des Substantivs Findling. | 
| INBILDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INDOLOGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INLANDEIS | • Inlandeis S. Geografie: ausgedehnte Eisdecke auf großen Landflächen in den Polarregionen. | 
| INLIEGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INLINERND | • inlinernd Partz. Partizip Präsens des Verbs inlinern. | 
| INVALIDEN | • invaliden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide. • invaliden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide.
 • invaliden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invalide.
 | 
| KINDLEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLEINKIND | • Kleinkind S. Kind unter sechs Jahren. | 
| LADINERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LINIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MINNELIED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REINDLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SINNBILDE | • Sinnbilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sinnbild. | 
| SINNBILDS | • Sinnbilds V. Genitiv Singular des Substantivs Sinnbild. |