| ABDUSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSDEHNST | • ausdehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. | 
| AUSDREHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEUTSCHES | • deutsches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. • deutsches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch.
 • deutsches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch.
 | 
| DEUTSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHESST | • durchesst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchessen. | 
| DURCHISST | • durchisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchessen. • durchisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchessen.
 | 
| DUSCHTEST | • duschtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duschen. • duschtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duschen.
 | 
| HAUSSTAND | • Hausstand S. Gesamtheit der Personen, die in einem Haushalt zusammenleben. • Hausstand S. Besitz, Einnahmen und Ausgaben einer zusammenlebenden Personengruppe.
 | 
| HUSTENDES | • hustendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hustend. • hustendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hustend.
 • hustendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hustend.
 | 
| MISTHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHULDEST | • schuldest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schuldest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulden.
 | 
| SCHUNDEST | • schundest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. | 
| STADTHAUS | • Stadthaus S. Gebäude in einer Stadt. • Stadthaus S. Gebäude, in dem städtische Verwaltungsbehörden untergebracht sind.
 | 
| SUDETISCH | • sudetisch Adj. Sich auf die Sudeten beziehend, von den Sudeten kommend. |