| DÖRFCHENS | • Dörfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Dörfchen. |
| DÖRNCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRÖHNTEST | • dröhntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. • dröhntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröhnen. |
| EINDRÖSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERDRÖHNST | • erdröhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdröhnen. |
| GEDRÖHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖKERNDES | • hökerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hökernd. • hökerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hökernd. • hökerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hökernd. |
| HÖRNENDES | • hörnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. |
| NADELÖHRS | • Nadelöhrs V. Genitiv Singular des Substantivs Nadelöhr. |
| RHÖNRADES | • Rhönrades V. Genitiv Singular des Substantivs Rhönrad. |
| RÖHRENDES | • röhrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röhrend. • röhrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs röhrend. • röhrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs röhrend. |
| SCHNÖDERE | • schnödere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schnöde. • schnödere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schnöde. • schnödere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schnöde. |
| SCHÖBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖNREDE | • schönrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schönreden. • schönrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schönreden. • schönrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schönreden. |
| SCHWÖREND | • schwörend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwören. |
| SÖHRENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÖHRENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUDRÖHNST | • zudröhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudröhnen. |