| DEICHSELT | • deichselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deichseln. • deichselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deichseln. • deichselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deichseln. |
| DIEBSTAHL | • Diebstahl S. Heimliche Entwendung fremden Eigentums. • Diebstahl S. Deutsches und österreichisches Strafrecht: Wegnahme einer fremden beweglichen Sache in Zueignungsabsicht. |
| DRAHTSEIL | • Drahtseil S. Seil, dessen einzelne Litzen und Kardeelen nicht aus Fasern, sondern aus Stahl bestehen. |
| HUDLIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HULDIGEST | • huldigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| LEITHUNDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIDSTRICH | • Lidstrich S. Kosmetischer Strich am Augenlid. |
| MITSCHULD | • mitschuld Adj. (An etwas) eine Mitschuld tragend. • Mitschuld S. Anteil an der Schuld, Verantwortung für etwas. |
| SCHILDERT | • schildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. • schildert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schildern. |
| SCHINDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULDIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SICHTFELD | • Sichtfeld S. Mit den Augen einsehbarer Bereich. • Sichtfeld S. Optik: von einem Okular oder einer Kamera erfasstes Bild. |
| SODALITHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SODALITHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STICHELND | • stichelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs sticheln. |
| STÜNDLICH | • stündlich Adj. Jede Stunde wiederkehrend. |
| TÖDLICHES | • tödliches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich. • tödliches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich. • tödliches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tödlich. |
| TÜRSCHILD | • Türschild S. Beschriftete Plakette an oder neben einer Tür, die zumeist den Namen der Anwohner (bei Wohnungstüren)… • Türschild S. Bauwesen: Beschlag an einer Tür, der das Schlüsselloch und die Klinke einfasst. |