| BLINDHEIT | • Blindheit S. Medizin: Zustand des Blindseins; Unfähigkeit, sehen zu können. • Blindheit S. Geistiger Mangel an Bereitschaft/Fähigkeit, etwas zu erkennen. |
| DAHINEILE | • dahineile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahineilen. • dahineile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahineilen. • dahineile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahineilen. |
| DAHINEILT | • dahineilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahineilen. • dahineilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahineilen. |
| DAHINFIEL | • dahinfiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahinfallen. |
| DINGLICHE | • dingliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dinglich. • dingliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dinglich. • dingliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dinglich. |
| DRINGLICH | • dringlich Adj. Keinen Aufschub duldend. • dringlich Adj. Mit Nachdruck. |
| EIDLICHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINDLICH | • feindlich Adj. Als Feind; wie ein Feind; ein Feind seiend; vom Feind. |
| HEILIGEND | • heiligend Partz. Partizip Präsens des Verbs heiligen. |
| KINDLICHE | • kindliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich. • kindliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich. • kindliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kindlich. |
| LADINISCH | • Ladinisch S. Rätoromanische Sprache, die im Trentino und in Venetien im Norden Italiens gesprochen wird, die mit… |
| NIEDLICHE | • niedliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niedlich. • niedliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niedlich. • niedliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs niedlich. |
| UNEIDLICH | • uneidlich Adj. Rechtssprache: ohne Bekräftigung durch einen Eid. |
| WINDCHILL | • Windchill S. Erhöhte Empfindung von Kälte in Abhängigkeit zur Windgeschwindigkeit. |
| WINDLICHT | • Windlicht S. Lampe mit einer Kerze als Lichtquelle, die mit einer Glaswand gegen Wind geschützt ist. |