| BÜNDIGSTE | • bündigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. • bündigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bündig. |
| DÜNNGESÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜNDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDÜNGTES | • gedüngtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. |
| GEDÜNSTET | • gedünstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dünsten. |
| GESTÜNDEN | • gestünden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. • gestünden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTÜNDET | • gestündet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTÜNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÜNDIGT | • gesündigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sündigen. |
| GRÜNDELST | • gründelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gründeln. • gründelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gründeln. |
| GUTSTÜNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÜRTENDES | • gürtendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. |
| KÜNDIGEST | • kündigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kündigen. |
| SÜNDIGEST | • sündigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. |
| SÜNDIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDIGTEN | • sündigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. |
| SÜNDIGTET | • sündigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. |
| TRÜGENDES | • trügendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. |
| ZUGESTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |