Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten D, G, N, O, R und V

DAVONTRAGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DAVONTRUGdavontrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davontragen.
davontrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davontragen.
DAVONTRÜGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DRANGVOLLEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GROOVENDEgroovende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs groovend.
groovende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs groovend.
groovende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs groovend.
VERGOLDENvergolden V. Transitiv: etwas mit (Blatt-)Gold versehen; etwas mit goldener Farbe bestreichen.
vergolden V. Übertragen: sich gut bezahlen lassen.
VORDRANGTvordrangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen.
VORDNGEvordränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen.
vordränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen.
vordränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordrängen.
VORDNGTvordrängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen.
vordrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordrängen.
vordrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordrängen.
VORDRINGEvordringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen.
vordringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen.
vordringe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen.
VORDRINGTvordringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen.
vordringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vordringen.
VORGEBENDvorgebend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorgeben.
VORGEHENDvorgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorgehen.
VORLADUNGVorladung S. Transitiv: Aufforderung von offizieller Seite, zum Beispiel vor einem Gericht oder bei der Polizei zu erscheinen.
VORLEGENDvorlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlegen.
VORGENDvorlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorlügen.
VORSAGENDvorsagend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorsagen.
VORWAGENDvorwagend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorwagen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.