| DROLLIGES | • drolliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. • drolliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. • drolliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. |
| DROSSLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EUROGELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBRODELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDSORTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDPREIS | • Goldpreis S. Preis für Gold auf dem Weltmarkt. |
| GOLDRANDS | • Goldrands V. Genitiv Singular des Substantivs Goldrand. |
| GOLDRINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDWERTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSWILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUNDLOSE | • grundlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grundlos. • grundlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grundlos. • grundlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grundlos. |
| KORKGELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORGELNDES | • orgelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. |
| OSTGELDER | • Ostgelder V. Nominativ Plural des Substantivs Ostgeld. • Ostgelder V. Genitiv Plural des Substantivs Ostgeld. • Ostgelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Ostgeld. |
| RAUBGOLDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLGELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |