| AUFLADUNG | • Aufladung S. Das Aufladen von Gegenständen auf einen LKW oder Anhänger. • Aufladung S. Technik: Zuführung von Strom, um etwas elektrisch aufzuladen. • Aufladung S. Technik: strömungstechnische Optimierung eines Verbrennungsmotors zur Leistungsoptimierung. |
| AUSLADUNG | • Ausladung S. Mitteilung, dass etwas Geplantes nicht zustande kommt; quasi Widerrufung einer Einladung. • Ausladung S. Das Ausladen im Sinne von entladen, herausnehmen von Gegenständen. |
| AUSLUGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESUDLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DULDUNGEN | • Duldungen V. Nominativ Plural des Substantivs Duldung. • Duldungen V. Genitiv Plural des Substantivs Duldung. • Duldungen V. Dativ Plural des Substantivs Duldung. |
| ERDULDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGHUNDE | • Flughunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flughund. • Flughunde V. Nominativ Plural des Substantivs Flughund. • Flughunde V. Genitiv Plural des Substantivs Flughund. |
| FLUGHUNDS | • Flughunds V. Genitiv Singular des Substantivs Flughund. |
| HULDIGUNG | • Huldigung S. Zeichen der Ergebenheit. • Huldigung S. Historisch: ritualisiertes Treueversprechen zwischen einem Lehnsnehmer und einem Lehnsherrn. |
| KUGELRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDFLUGE | • Rundfluge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rundflug. |
| RUNDFLUGS | • Rundflugs V. Genitiv Singular des Substantivs Rundflug. |
| UMBILDUNG | • Umbildung S. Die Veränderung von etwas. |
| UMMELDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMMODLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNBILDUNG | • Unbildung S. Ergebnis fehlender beziehungsweise mangelnder Aufnahme von Wissen oder Erziehung. |
| UNPLUGGED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |