| ANDROLOGE | • Androloge S. Medizin: Facharzt für Andrologie. | 
| GOLDBLOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDKRONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOOGELNDE | • googelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs googelnd. • googelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs googelnd.
 • googelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs googelnd.
 | 
| HANDYLOGO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IDEOLOGEN | • Ideologen V. Nominativ Plural des Substantivs Ideologe. • Ideologen V. Genitiv Singular des Substantivs Ideologe.
 • Ideologen V. Genitiv Plural des Substantivs Ideologe.
 | 
| IDEOLOGIN | • Ideologin S. Weibliche Person, die eine bestimmte Ideologie vertritt. | 
| INDOLOGEN | • Indologen V. Genitiv Singular des Substantivs Indologe. • Indologen V. Dativ Singular des Substantivs Indologe.
 • Indologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Indologe.
 | 
| INDOLOGIE | • Indologie S. Wissenschaft von den Sprachen und Kulturen Indiens. | 
| INDOLOGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JONAGOLDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOGOPÄDEN | • Logopäden V. Nominativ Plural des Substantivs Logopäde. • Logopäden V. Genitiv Singular des Substantivs Logopäde.
 • Logopäden V. Genitiv Plural des Substantivs Logopäde.
 | 
| LOGOPÄDIN | • Logopädin S. Weibliche Person, die beruflich Logopädie betreibt, also Sprachstörungen/Sprachentwicklungsstörungen behandelt. | 
| LONGBOARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONGOLIDE | • mongolide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid. • mongolide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid.
 • mongolide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mongolid.
 | 
| MONGOLOID | • mongoloid Adj. Veraltet, meist abwertend: an Trisomie 21 (Downsyndrom, Mongolismus) leidend. | 
| PODOLOGEN | • Podologen V. Nominativ Plural des Substantivs Podologe. • Podologen V. Genitiv Singular des Substantivs Podologe.
 • Podologen V. Genitiv Plural des Substantivs Podologe.
 | 
| PODOLOGIN | • Podologin S. Beruf: weibliche Person, die Fußpflege beruflich betreibt. |