| BODENLANG | • bodenlang Adj. Von Kleidung: bis zum Boden reichend. | 
| FOLGENDEN | • folgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs folgend. • folgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs folgend.
 • folgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs folgend.
 | 
| GLOSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GNADENLOS | • gnadenlos Adj. Ohne Gnade, ohne Wohlwollen gegenüber einem Schwächeren. | 
| GOKELNDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDMINEN | • Goldminen V. Nominativ Plural des Substantivs Goldmine. • Goldminen V. Genitiv Plural des Substantivs Goldmine.
 • Goldminen V. Dativ Plural des Substantivs Goldmine.
 | 
| GOLFENDEN | • golfenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs golfend. • golfenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs golfend.
 • golfenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs golfend.
 | 
| GONDELNDE | • gondelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gondelnd. • gondelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gondelnd.
 • gondelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gondelnd.
 | 
| GONDELTEN | • gondelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln. • gondelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gondeln.
 • gondelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gondeln.
 | 
| INDOLOGEN | • Indologen V. Genitiv Singular des Substantivs Indologe. • Indologen V. Dativ Singular des Substantivs Indologe.
 • Indologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Indologe.
 | 
| INDOLOGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOGGENDEN | • loggenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend. • loggenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend.
 • loggenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loggend.
 | 
| LONGDRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANGOLDEN | • Mangolden V. Dativ Plural des Substantivs Mangold. | 
| MOGELNDEN | • mogelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mogelnd. • mogelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mogelnd.
 • mogelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mogelnd.
 | 
| ORGELNDEN | • orgelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd.
 • orgelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd.
 |