| ABGRÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÜNDIGERE | • bündigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bündig. • bündigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bündig. • bündigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bündig. |
| DÜPIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DÜRFTIGEN | • dürftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. |
| ENTWÜRDIG | • entwürdig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwürdigen. |
| FÜNDIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNDERIN | • Gründerin S. Weibliche Person, die etwas (zum Beispiel eine Organisation, einen Verlag oder eine Stadt) ins Leben… |
| GRÜNDLICH | • gründlich Adj. Durch und durch, eingehend; bis auf den Grund. • gründlich Adj. Gewissenhaft. |
| GRÜNDLING | • Gründling S. Zoologie: ein bestimmter am Boden von Gewässern lebender Fisch. |
| LINDGRÜNE | • lindgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. • lindgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. • lindgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lindgrün. |
| SÜNDIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWÜRDIGE | • unwürdige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig. • unwürdige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig. • unwürdige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwürdig. |
| VERKÜNDIG | • verkündig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkündigen. |
| VERSÜNDIG | • versündig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versündigen. |
| WÜRDIGEND | • würdigend Partz. Partizip Präsens des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRDIGTEN | • würdigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGUNG | • Würdigung S. Anerkennung/Wertschätzung jemandes Leistung. |