| DÄMMERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÄMMRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÄMMRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÄMMRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DÄMMRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEZIGRAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIAGRAMME | • Diagramme V. Nominativ Plural des Substantivs Diagramm. • Diagramme V. Genitiv Plural des Substantivs Diagramm.
 • Diagramme V. Akkusativ Plural des Substantivs Diagramm.
 | 
| DIAGRAMMS | • Diagramms V. Genitiv Singular des Substantivs Diagramm. | 
| GEDIMMTER | • gedimmter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt.
 • gedimmter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt.
 | 
| GLIMMERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRIMMDARM | • Grimmdarm S. Anatomie: ein Teil des Dickdarms beim Menschen und generell bei den Säugetieren. | 
| GRIMMENDE | • grimmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grimmend. • grimmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grimmend.
 • grimmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grimmend.
 | 
| IDEOGRAMM | • Ideogramm S. Linguistik: Zeichen, das symbolisch für einen Begriff steht(, wobei aber die wörtliche Formulierung… | 
| KAMMGRIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MADIGEREM | • madigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs madig. • madigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs madig.
 | 
| MODDRIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MODERIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAMMDÖSIG | • rammdösig Adj. Unfähig klar zu denken, benebelt, benommen. |