| DELOGIERE | • delogiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. • delogiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren.
 • delogiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs delogieren.
 | 
| DELOGIERT | • delogiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs delogieren. • delogiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren.
 • delogiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren.
 | 
| DROLLIGEM | • drolligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. • drolligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig.
 | 
| DROLLIGEN | • drolligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. • drolligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig.
 • drolligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig.
 | 
| DROLLIGER | • drolliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drollig. • drolliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drollig.
 • drolliger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs drollig.
 | 
| DROLLIGES | • drolliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. • drolliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig.
 • drolliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs drollig.
 | 
| GIRANDOLA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GIRANDOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLADIATOR | • Gladiator S. Antike: Schaukämpfer im antiken Rom. | 
| GOLDIGERE | • goldigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs goldig. • goldigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs goldig.
 • goldigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs goldig.
 | 
| GOLDPREIS | • Goldpreis S. Preis für Gold auf dem Weltmarkt. | 
| GOLDRINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDRINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GROSSWILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LODDERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOGIEREND | • logierend Partz. Partizip Präsens des Verbs logieren. | 
| LONGDRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADIOLOGE | • Radiologe S. Medizin: Arzt mit Radiologie als Fachgebiet. | 
| RIGOLENDE | • rigolende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolend. • rigolende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolend.
 • rigolende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rigolend.
 |