| DURCHFLOG | • durchflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfliegen. • durchflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfliegen.
 • durchflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchfliegen.
 | 
| DURCHFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHFLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHGLÜH | • durchglüh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchglühen. | 
| DURCHLAGT | • durchlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. | 
| DURCHLÄGE | • durchläge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. • durchläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen.
 | 
| DURCHLÄGT | • durchlägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. | 
| DURCHLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DURCHLOGT | • durchlogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. | 
| DURCHLÖGE | • durchlöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. • durchlöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 | 
| DURCHLÖGT | • durchlögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. | 
| DURCHLÜGE | • durchlüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. • durchlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 • durchlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 | 
| DURCHLÜGT | • durchlügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. • durchlügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen.
 | 
| GRUNDZAHL | • Grundzahl S. Natürliche Zahl zur Angabe von Mengen: eins, zwei, drei … • Grundzahl S. Basiszahl einer Potenz oder eines Logarithmus.
 | 
| HUDELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUDLIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUHEGELDE | • Ruhegelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ruhegeld. | 
| RUHEGELDS | • Ruhegelds V. Genitiv Singular des Substantivs Ruhegeld. | 
| SCHLUDRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |